Heute haben wir eine Fortbildung mit 11 Teilnehmer*innen zu einem sehr spannenden, leider allzu oft negiertem Thema, das in der Jugendhilfe überdurchschnittlich häufig anzutreffen ist.
Allzu oft sind es eben die Kinder und Jugendlichen, die darunter leiden müssen, nicht die passende Diagnose gestellt zu bekommen. Damit einher geht leider ebenso, dass ihnen nicht adäquat geholfen werden kann. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Krankheitsbild auseinanderzusetzen!
Bekanntgabe des Wahlergebnisses der ersten Interessensvertretung junger Menschen aus stat. Erziehungshilfen in S-H
Seit gestern haben wir in Schleswig-Holstein die erste Interessensvertretung junger Menschen aus den stationären Erziehungshilfen! Wir als VPE waren neben unserem Staatsekretär Johannes Albig ebenfalls bei der Bekanntgabe auf Schloss Noer dabei.
Fortbildung mit dem PM-Mobil der FN auf Hof Neumühlen
Am Dienstag fand in unserer Mitgliedseinrichtung Hof Neumühlen in Emkendorf eine Fortbildung für die Reittherapeut*innen statt. Das PM-Mobil ist ein Projekt der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) und deren persönlicher Mitglieder.Mehr lesen…
Aufnahme von UMA in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
Die Anzahl geflüchteter Minderjähriger könnte auch in Schleswig-Holstein jederzeit steigen (vgl. Sachsen). Einzelne Landkreise berichten bereits von höheren Fallzahlen und der Schwierigkeit die Kinder und Jugendlichen weiterzuverteilen. Hierzu tagte eine Arbeitsgruppe imMehr lesen…
Herausforderungen zum Thema “Schutzkonzepte”
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz bringt neue Herausforderungen Da das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) Schutzkonzepte besonders fordert, bietet der VPE eine Veranstaltung zu diesem Schwerpunktthema an.Mehr lesen…
Fortbildung zum Thema Datenschutz in Jugendhilfeeinrichtungen
Datenschutz in Jugendhilfeeinrichtungen Im Rahmen des kontinuierlichen Wissensaustausches und der Weiterbildung bietet der VPE seinen Mitgliedern regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der privaten Jugendhilfe. Unsere VeranstaltungMehr lesen…