Übersicht und Online-Anmeldung zu unseren Fortbildungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer anstehenden Veranstaltungen. Sie können Sich bequem über die Online-Formulare anmelden. Nach dem Ausfüllen und Absenden erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail.

Datenschutz in Jugendhilfeeinrichtungen

In dieser Informationsveranstaltung werden grundlegende Fragen zum Thema und im Umgang mit der DSGVO geklärt, sowie die Abgrenzung zum Sozialdatenschutz erläutert.

  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Sozialdatenschutz
  • personenbezogene Daten
  • Aufbewahrungspflicht

 Weitere individuelle Fragen können gern bearbeitet werden.

Referent: Dr. Oliver Daum, Rechtsanwalt

Ort: Herrenstraße 17, 24768 Rendsburg

Zeit: 14.11.2023 10:00 – 14:00 Uhr

Anmeldeformular
Hier finden Sie Platz, falls Sie uns zu Ihrer Anmeldung noch etwas mitteilen möchten.

Weiterbildung in Traumapädagogik (in 7 Modulen)

In dieser Weiterbildung werden Erkenntnisse der modernen Psychotraumatologie auf die pädagogische und beratende Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen übertragen.
Die Traumapädagogik hat sich erst vor wenigen Jahren ergänzend zur Traumatherapie etabliert. Sie bietet Fachkräften in Schulen, Erziehungs-
oder Hilfeeinrichtungen ein spezifiziertes Handlungskonzept, das vielen bisher im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen fehlt.

Lernziele sind:

  • Die psycho-physiologische Verarbeitung traumatischer Ereignisse verstehen
  • Kurz-, mittel- und langfristige Folgen für betroffene Klienten kennen lernen
  • Möglichkeiten der primären und sekundären Prävention kennen lernen
  • Möglichkeiten der Psychohygiene und Selbstfürsorge kennen lernen

Zugangsvoraussetzungen
Abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Besonderheiten
Abschlusskolloquium in Peer – Gruppen.
In der Peer –Gruppen-Arbeit wird die inhaltliche Nachbereitung der Seminarblöcke, die Reflexion und der Austausch zur Verbesserung der
Übertragung in den Arbeitsalltag geleistet, sowie die Erarbeitung empfohlener Literatur.

Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Zertifikat: Fachkraft für Traumapädagogik (Teilnahme an allen Modulen, Abschlussarbeit)

Preis: 2120 € , ggf bestehen Möglichkeiten zur Förderung von bis zu 50 % über die IB SH, abhängig von persönlichen Voraussetzungen des / der Mitarbeiters/ Mitarbeiterin
Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen des VPE erhalten einen Rabatt, hierzu bitte persönlich mit der VPE-Geschäftsstelle Kontakt aufnehmen.

Referent*in: Michael Diederich, Heike Vollstedt, n. n.

Ort: Herrenstraße 17, 24768 Rendsburg

Zeit:  je Block an zwei Tagen: Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Sa. 09:00 – 16:00 Uhr

Termine: Start des ersten Blocks 23. + 24.11.2023, die weiteren Termine werden noch abgestimmt.
Die Weiterbildung ist bis zu dem Beginn der Sommerferien 2024 abgeschlossen.

Eine Anmeldung ist bis zum 31.10.2023 möglich.
Eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen ist erforderlich, damit die Weiterbildung stattfindet.

Hier finden Sie Platz, falls Sie uns zu Ihrer Anmeldung noch etwas mitteilen möchten.