Im Verlauf des Gründungsprozesses werden einige Fragen aufkommen

Konzeption

  • Grundrisszeichnung inkl. Angabe der Nutzungsart + Größe der Räume
  • Baurechtliche Genehmigung
  • Brandschutz
  • Schutzkonzept
  • Hygieneplan
  • Partizipation / Beschwerdemöglichkeit
  • Krisenkonzept (Helfersysteme, Ersatzpersonal bei Ausfall etc.)
  • Gesellschaftsform bei Gründung: Welche passt? Oder Einzelunternehmer?
  •  

Immobilie für Einrichtung

  • Klärung der baulichen Eignung?
    • Begehung mit Bauamtsleiter, Brandschutz und Ministerium (Anzahl der Räume, Zimmergrößen etc.)
  • Kaufen / Mieten
  • Betriebswirtschaftliche Anforderungen
    • Bankbürgschaft für min. 3 Monate (90-Tagessatz)
  • Konzept (vom Ministerium bewilligt)
      • Pädagogischen Nachweise (Führungszeugnisse etc.)
  • Hiernach Erteilung der Betriebserlaubnis!!
  • LV
  • Entgeltverhandlung


Wir helfen, beraten und begleiten dabei!