die kostenfreie und unabhängige Beratung von Hilfesuchenden (Eltern und Kindern) bzgl. der Gewährung von Hilfen zur Erziehung,
die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, um dadurch zur stetigen (Weiter-) Entwicklung von Qualität und Methoden bei der Erziehung, Bildung, Betreuung und therapeutische Behandlung junger Menschen beizutragen,
Behörden, Gesetzgeber und sonstige Institutionen bei der Vorbereitung und Durchführung von Gesetzen und Verordnungen zu beraten sowie mit ihnen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zusammenzuarbeiten,
die Interessen der Mitgliedschaft und von Hilfesuchenden zu vertreten,
Veranstaltungen zur fachlichen Fort- und Weiterbildung von Einrichtungen, Gremien, Behörden, Zusammenschlüssen Betroffener usw. anzubieten oder zu initiieren.